Datenschutzerklärung

Transparenter Umgang mit Ihren persönlichen Daten
Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025

Allgemeine Informationen

Bei druvianthalo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung sind wir verpflichtet, Sie umfassend über unsere Datenschutzpraktiken zu informieren und Ihre Rechte als betroffene Person zu respektieren.

Verantwortliche Stelle

druvianthalo

Adresse: Graf-Adolf-Platz 15, 40213 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +498949026870
E-Mail: help@druvianthalo.org
Website: druvianthalo.org

Arten der erhobenen Daten

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Aufgerufene Seiten und verweisende Website
  • Betriebssystem und Gerätetyp
  • Standortdaten (nur bei ausdrücklicher Zustimmung)

Von Ihnen bereitgestellte Daten

  • Kontaktformular: Name, E-Mail-Adresse, Nachricht
  • Anmeldungen: Persönliche Daten für Bildungsprogramme
  • Newsletter: E-Mail-Adresse und Präferenzen
  • Kommunikation: E-Mails und Telefonkontakte

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und nur soweit es für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO.

Hauptzwecke der Verarbeitung

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalität
  • Bearbeitung von Anfragen über unser Kontaktformular
  • Durchführung von Bildungsprogrammen und Beratungsdienstleistungen
  • Versendung von Newslettern und Informationsmaterialien
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit

Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns über die oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Recht auf Berichtigung

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir werden dies unverzüglich umsetzen.

Recht auf Löschung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Recht auf Einschränkung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen fordern.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten.

Widerspruchsrecht

Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Unsere Sicherheitskonzepte werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem aktuellen Stand der Technik angepasst.

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen sind durch moderne Verschlüsselungsverfahren geschützt.

Zugriffskontrolle

Strenge Zugangsberechtigungen begrenzen den Zugriff auf Ihre Daten auf berechtigte Personen.

Regelmäßige Backups

Sichere Datensicherung gewährleistet Verfügbarkeit und Integrität Ihrer Informationen.

Speicherdauer und Löschung

Grundsätze der Datenspeicherung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Spezielle Speicherfristen

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Vertragsunterlagen: 10 Jahre gemäß HGB
  • Newsletter-Anmeldungen: Bis zur Abmeldung
  • Log-Files: 7 Tage für Sicherheitszwecke
  • Cookie-Daten: Entsprechend der jeweiligen Cookie-Laufzeit

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Website-Funktionalität zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Unverzichtbar für die Website-Funktionalität
  • Funktions-Cookies: Verbessern die Benutzerfreundlichkeit
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen (nur mit Zustimmung)
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Inhalte (nur mit Zustimmung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner auf der Website verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Datenweitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Mögliche Empfänger Ihrer Daten

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • E-Mail-Marketing-Plattformen (nur mit Ihrer Zustimmung)
  • Externe Berater (unter Verschwiegenheitspflicht)
  • Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung
  • Auftragsverarbeiter mit entsprechenden Verträgen gemäß Art. 28 DSGVO

Internationale Datenübertragungen

Falls wir Dienstleister außerhalb der Europäischen Union nutzen, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau durch geeignete Garantien gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln.

Über konkrete Datenübertragungen in Drittländer informieren wir Sie gesondert, sofern diese stattfinden sollten.

Minderjährigenschutz

Unsere Dienstleistungen richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen ohne Einverständnis der Erziehungsberechtigten. Sollten wir erfahren, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen. Sie können sich jedoch auch an die Datenschutzbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes wenden.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie entsprechend informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten und Ihnen bei der Ausübung Ihrer Rechte behilflich sein.

Datenschutzanfragen: help@druvianthalo.org